Was ist der Google Ads - Keyword Planer?

Google Ads ist eine Online-Werbeplattform, die von Google entwickelt wurde und es ermöglicht Anzeigen auf den Google-Suchergebnisseiten, auf YouTube, in Google Maps und auf anderen Partnerwebseiten zu schalten. Innerhalb dieser App befindet sich wiederum das Tool „Keyword-Planer“. Mit diesem Werkzeug kannst Du kostenlos ermitteln, wie hoch das Suchvolumen bestimmter Suchbegriffe bei Google ist.
Hier hast Du einerseits die Optionen weiterführende Keyword Vorschläge auf Basis eines Suchbegriffs zu erhalten, welchen Du eingibst (siehe unten). Andererseits kannst Du Keyword Vorschläge auf Basis einer beliebigen Webseite erhalten. Für letztere Option musst Du statt eines Keywords, die URL Deiner Webseite eingeben. Zusätzlich kannst Du noch auswählen, ob Du Vorschläge zur gesamten Webseite haben möchtest oder nur zu einer ausgewählten Unterseite.
Alternativ gibt es noch andere Möglichkeiten der Keywordrecherche, von denen manche wie keywordtool.io oder AnswerThePublic nur begrenzt nutzbar beziehungsweise kostenpflichtig sind.
Wie lege ich die Sprache und den Ort fest?
Du hast hier die Möglichkeit die Sprachen und die Orte festzulegen. Standardmäßig ist hierbei für die Sprache deutsch und als Ort Deutschland eingestellt. Du kannst jedoch beim Ort sowohl eine lokale Einstellung vornehmen (z.B. Stuttgart), eine Nationale (z.B. Österreich) oder auch die ganze Welt in den Suchanfragen berücksichtigen. Es ist auch möglich beliebig zu kombinieren.
So kannst Du, falls Deine Zielgruppe der deutschsprachige Raum ist, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg sowie das kleine Liechtenstein als Orte einstellen. Wenn Du jedoch beispielsweise nur Kunden aus Stuttgart und Umgebung bedienst, so kannst Du das Suchvolumen in dieser Region ermitteln, indem Du als Orte Stuttgart und dessen Nachbarorte hinzufügst. Somit erhältst Du ein realistisches Bild der Suchanfragen in dieser Region.

Wie erhalte ich Keyword(s) mit dem Keyword Planer?

Sind Sprache und Ort festgelegt, so geht es im nächsten Schritt darum die Keywords einzugeben, mit denen sich Deine Webseite beschäftigt.
Hast Du zum Beispiel eine Webseite zum Thema IT-Service, so kannst Du diesen Suchbegriff eingeben. Der Keyword Planer wird Dir nun ganz viele Vorschläge zu diesem Thema geben.
Wie im Bild zu erkennen, schlägt das Tool von Google Suchbegriffe wie „it consulting“, „it helpdesk“ und „it dienstleister“ vor. Beim Verfassen eines Texts, wäre es sinnvoll diese Keywords zu berücksichtigen.
Wie wähle ich die richtigen Keywords aus?
Anhand dieser Vorschläge kannst Du nun die passenden Begriffe für Deine Webseite heraussuchen. Hierbei ist es wichtig, dass Du sowohl Short-Tail als auch Long-Tail-Keywords verwendest. Short-Tail-Keywords, sind stark umkämpfte Suchbegriffe mit hohem Suchvolumen.
Im Gegensatz dazu stehen die Long-Tail-Keywords. Diese spezifischen Suchbegriffe haben ein geringes Suchvolumen, sind dafür aber zumeist nicht so stark umkämpft. Dies bedeutet wiederum, dass es mit diesen Suchbegriffen einfacher ist eine gute Platzierung in der Suchanzeige zu erzielen. So ist es, wie im Screenshot zu sehen, deutlich einfacher für das Keyword „it service dienstleister“ zu ranken als für den allgemeinen Begriff „IT Service“.
Du kannst im Anschluss mit Google Trends noch Deine Keywords miteinander vergleichen, wie sich ihre Beliebtheit im Zeitverlauf verändert hat und in welchen Regionen sie besonders prominent sind.

Fazit
Solch eine SEO Keyword Analyse mit dem Keyword Planer von Google kann Dir helfen die richtigen Suchbegriffe für Deine Webseite zu finden. Wichtig ist es die gewünschte Suchregion und Sprache festzulegen, um realistische Angaben zum Suchvolumen in der Region zu finden, wo Deine Kunden herkommen.
Eine Mischung aus Mainstream und Nischen Keywords ist sinnvoll und insbesondere die richtige Verwendung von Long-Tail-Keywords kann die Platzierung der Webseite in den Google Suchergebnissen signifikant verbessern.
Du brauchst Unterstützung bei der Suchmaschinen-optimierung Deiner Webseite?
Wir von ITLOGWARE helfen Dir gerne dabei! Auf unserer Webseite erhältst Du alle Infos rund um unser Angebot zu Deiner Managed Webseite. Erfahre, wie wir Dich bei Deinem Systemhausmarketing unterstützen können.