Bewertungen in Online-Verzeichnissen
Bewertungen und Rezensionen können potenzielle Kund:innen in ihrer Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit Dir positiv beeinflussen und somit die Anzahl Deiner Anfragen erhöhen. Sie haben eine vertrauensbildende Wirkung, denn um Risiken zu vermeiden und die richtige Wahl zu treffen, verlassen sich Menschen häufig auf die Erfahrungen Gleichgesinnter. Damit werden Rezensionen zu einem maßgeblichen Faktor für den Geschäftserfolg.
Die Präsenz Deines Unternehmens in Branchenverzeichnissen kann zum echten Vorteil für Dich werden. Branchenverzeichnisse sind Plattformen, auf denen Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte präsentieren können. Bekannte Branchenverzeichnisse sind z.B.
Positive, vertrauenswürdige Bewertungen erhöhen nicht nur das Vertrauen in Dein Unternehmen, sondern steigern gleichzeitig Deine Sichtbarkeit. Mit guten Bewertungen kannst Du Dich nachhaltig gegen den Wettbewerb behaupten.
Deshalb unser Tipp: Trage Dich in bekannten Branchenverzeichnissen ein und sammle Bewertungen, um Dein Geschäft anzukurbeln.
Bewertungen bei Google My Business
Ein absolutes Muss ist Google My Business, ein leistungsstarkes Tool für lokale Unternehmen. Damit kannst Du Informationen über Dein Unternehmen in der Google-Suche und auf Google-Maps präsentieren.
Eine Kurzbeschreibung Deines Unternehmens erscheint bei Google rechts in den Suchergebnissen, wenn man Dein Unternehmen googelt. Google My Business bietet Dir verschiedene Funktionen wie:
- Kategorie & Kurzbeschreibung
- Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten
- Website-URL
- Bewertungen
- Fotos
- Serviceoptionen (z.B. Online-Termine)
- Attribute (Besonderheiten, z.B. „von Frauen geführt“)
- Leistungen
- Beiträge
- Fragen & Antworten

Bewertungen haben einen unmittelbaren Einfluss auf die lokale Sichtbarkeit. Unternehmen mit positiven Bewertungen werden oft höher gerankt und ziehen mehr Klicks von lokalen Kund:innen auf sich.
Google My Business wird somit zu einer Brücke zwischen Kundenbewertungen und der physischen Präsenz Deines Unternehmens in seiner Gemeinschaft.
Lesetipp: Wir haben für Dich alle Vorteile von Google My Business in einem anderen Beitrag aufgelistet.

Auswirkungen von Bewertungen auf SEO
Positive Bewertungen können positiven Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) haben. Google und andere Suchmaschinen berücksichtigen Kundenbewertungen als relevante Faktoren für die Ranking-Algorithmen.
Positive Bewertungen können zu einer besseren Position in den Suchergebnissen führen. Dies wiederum verstärkt die Online-Sichtbarkeit und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kund:innen Dein Unternehmen finden.
Deine Bewertungen für Deine Werbetexte verwenden
Die Rückmeldungen Deiner Kunden in Form von Bewertungen sind wertvoller als nur ein Ausdruck ihrer Zufriedenheit. Diese Bewertungen enthalten subtile Hinweise und spezifische Begriffe, die Deine Zielgruppe verwendet, um ihre Erfahrungen zu teilen. Durch die Analyse dieser Bewertungen kannst Du wertvolle Keywords erkennen, die Deine Werbetexte gezielter und ansprechender gestalten können. Indem Du die Sprache Deiner Kunden aufnimmst und diese Keywords in Deine Texte einfügst, erzielst Du nicht nur eine höhere Relevanz, sondern erzeugst auch eine stärkere Kundenbindung.

Der richtige Umgang mit Feedback
Wichtig ist, zu zeigen, dass Du dankbar für Deine Bewertungen bist. Für positives Feedback kannst Du Dich bedanken und stärkst somit gleichzeitig Deine Kundenbindung. Bei negativen Bewertungen solltest Du nicht verunsichert sein. Sie sind eine wunderbare Gelegenheit zur Weiterentwicklung! Gehe offen und freundlich auf die Bewertung ein, trete in den Dialog mit dem/der Verfasser:in und stelle Lösungen bereit.
Zeige, dass Du Dir das Feedback zu Herzen nimmst und an Deiner Qualität arbeitest. Das zeigt Engagement und wirft direkt ein positiveres Licht auf die Bewertung. Offener Austausch verdeutlicht Dein ernsthaftes Interesse an Kundenrückmeldungen und das Bestreben, das Kundenerlebnis stetig zu optimieren.
ProvenExpert zur Verwaltung Deiner Rezensionen
Eine Plattform, die es besonders hervorzuheben gilt, ist Proven Expert. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, Bewertungen von verschiedenen Plattformen wie Google, Facebook und anderen zu sammeln und an einem zentralen Ort zu verwalten. Du kannst nicht nur auf Bewertungen reagieren, sondern diese auch auf Deiner Website einbinden. Diese Integration stärkt nicht nur das Vertrauen der Besucher:innen, sondern verbessert auch das Suchmaschinenranking durch ständig aktualisierten und relevanten Inhalt.
Durch die Möglichkeit, direkte Gespräche mit Kunden zu führen und Probleme zu lösen, können negative Bewertungen oft in positive Endergebnisse umgewandelt werden. Das zeigt nicht nur den guten Willen Deines Unternehmens, sondern auch die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit.
Wie Du ProvenExpert in Deine Webseite einbinden könntest, zeigt Dir dieses Beispiel von uns:

Kurz gesagt
Ist Dein Unternehmen auf relevanten Branchenverzeichnissen vertreten und bei Google My Business gepflegt, erzeugt das Vertrauen bei potenziellen Kund:innen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich dazu entscheiden, Deine Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Auf Bewertungen solltest Du immer eingehen, Dich bedanken und gegebenenfalls Lösungsvorschläge bieten.
ProvenExpert hilft Dir dabei, Deine Rezensionen zu verwalten und sie in Deine Website einzubinden.
Du möchtest Deine Sichtbarkeit durch SEO verbessern?
Wir von ITLOGWARE unterstützen Dich gerne! Auf unserer Webseite findest Du alle Informationen rund um unser Angebot zu Deiner Managed Webseite. Erfahre, wie wir Dich bei Deinem Systemhausmarketing unterstützen können!