
Zunächst einmal klären wir, was ist Google My Business eigentlich genau? Google My Business ist ein kostenloses Tool, das von Google bereitgestellt wird, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihre Online-Präsenz zu verbessern und besser sichtbar zu sein. Dabei geht es um die Darstellung wichtiger Informationen wie: Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Bewertungen und Fotos. Diese werden direkt auf der Google-Suchergebnisseite angezeigt, wenn jemand nach Deinem Unternehmen sucht. Meistens werden diese Informationen in einem gesonderten Feld am rechten Rand angezeigt, das hast Du bestimmt schon einmal entdeckt.
Warum ist Google My Business wichtig?
Die meisten Menschen nutzen heute das Internet, um nach Dienstleistungen und Produkten zu suchen. Daher ist es wichtig, dass Dein Unternehmen online gut präsentiert wird und leicht zu finden ist. Mit dem Unternehmensprofil kannst Du das sicherstellen. Achte darauf, dass Deine Informationen aktuell und korrekt dargestellt werden. Das trägt wiederum dazu bei, dass potenzielle Kunden Dich leicht finden und Vertrauen in Dein Unternehmen aufbauen.
Wie genau funktioniert es?
Zunächst musst Du ein Unternehmensprofil auf dem Google My Business-Konto erstellen und Dein Unternehmen verifizieren. Dann kannst Du Deine Informationen eingeben und verwalten, z.B.:
- Kontaktdaten: Telefonnummer, Website, Standort
- Öffnungszeiten: Wann ist Dein Unternehmen erreichbar
- Fotos: Dein Unternehmensstandort oder Produkte
Außerdem hast Du die Möglichkeit, Deine Bewertungen von Kunden zu verwalten und darauf zu antworten.
Lesetipp: Die Rolle von Bewertungen und Rezensionen auf Google My Business erklären wir Dir in einem anderen Blogbeitrag.
Welche Vorteile hat Google My Business?
Verbesserte Online-Präsenz: Deinem IT-Systemhaus, hilft es die Online-Präsenz zu verbessern, indem wichtige Informationen bereitgestellt werden.
Erhöhte Reichweite: Da Google die am häufigsten verwendete Suchmaschine weltweit ist, erhöht das Unternehmensprofil die Reichweite für IT-Systemhäuser, indem es eine größere Zielgruppe ermöglicht.
Stärkung des Kundenvertrauens: Verwaltung und Überwachung von Bewertungen auf dem Account stärken das Vertrauen potenzieller Kunden in Dein Unternehmen.
Lokale Sichtbarkeit: Die lokale Sichtbarkeit wird verbessert, indem Informationen wie Adresse und Öffnungszeiten dargestellt sind und potenzielle Kunden über die Funktion „Google Maps“ leicht zum Standort führt.
Mehr Traffic auf die Website: Indem Du Deine Informationen auf dem Unternehmensprofil korrekt und aktuell verwaltest, kannst Du mehr Traffic auf Deine Website generieren und Dein Unternehmen besser präsentieren.
Google My Business bietet Dir also viele Vorteile. Du kannst z.B. Insights über die Interaktionen erhalten, wie z.B. wie oft Deine Seite angezeigt wurde, wie oft Deine Kontaktdaten kopiert wurden und wie viele Aufrufe Deine Website erhielt. Mit diesen Insights kannst Du Deine Online-Präsenz verbessern und optimieren.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Google My Business ein unverzichtbares Tool für IT-Systemhäuser ist, um ihre Online-Präsenz zu verbessern und besser sichtbar zu sein. Durch die Verwaltung wichtiger Informationen und Insights kannst Du potenzielle Kunden leichter erreichen und mehr Traffic auf Deine Website generieren. ITLOGWARE unterstützt Dich gerne bei der Umsetzung Deines Unternehmensprofils und hilft Dir Deine Online-Präsenz aufzubauen. Schau hierfür gerne mal auf unseren Seiten vorbei.
Du benötigst Unterstützung bei Deinem Marketing?
ITLOGWARE hilft Dir gerne bei der Umsetzung Deines Unternehmensprofils und unterstützt Dich beim Aufbau Deiner Online-Präsenz .
Schau hierfür gerne mal auf unseren Seiten vorbei!