So nutzt Du Instagram zur Mitarbeiterakquise #ITJob

IT-Systemhäuser stehen in der heutigen Zeit vor einer großen Herausforderung: Wie können sie qualifizierte Mitarbeiter finden und sich gegenüber der Konkurrenz abheben? Eine Möglichkeit, um potenzielle Bewerber anzusprechen, ist die Nutzung von Instagram. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Instagram gezielt einsetzen kannst, um Mitarbeiter zu gewinnen. Von der Optimierung des Unternehmensprofils bis hin zu Alltagsvideos - hier findest Du Tipps und Tricks, die Dir dabei helfen, auf Instagram erfolgreich zu sein und Deine Reichweite zu erhöhen.

Darum geht es:

Unternehmensprofil optimieren

Der erste Schritt, um auf Instagram erfolgreich bei der Mitarbeiterakquise zu sein, ist die Optimierung des Unternehmensprofils. Das Profil sollte klar und verständlich sein und die wichtigsten Informationen über das Unternehmen enthalten. Dazu gehören der Name des Unternehmens, eine kurze Beschreibung, die Adresse und die Kontaktdaten. Außerdem sollte das Profilbild das Logo des Unternehmens sein, um es leicht erkennbar zu machen.

Mitarbeiter als Markenbotschafter nutzen

Mitarbeiter sind die besten Markenbotschafter, die ein Unternehmen haben kann. Sie kennen das Unternehmen und seine Kultur am besten und können potenzielle Bewerber überzeugen, sich bei dem Unternehmen zu bewerben.

 IT-Systemhäuser sollten ihre Mitarbeiter ermutigen, auf Instagram über ihre Arbeit zu berichten und ihre Erfahrungen mit potenziellen Bewerbern zu teilen. Dabei können sie Fotos von ihrem Arbeitsplatz, ihrer Arbeit und ihren Kollegen posten und so einen authentischen Einblick in das Unternehmen geben.

Schau mal auf unserem Profil vorbei, wie wir das so machen, ob lustige Videos oder Rundgänge durchs Büro – Einblicke kommen immer gut an.

Zu sehen sind ITLOGWARE Referenzen auf Instagram.

Einsatz von #Hashtags zur Mitarbeiterakquise

Hashtags sind ein wichtiger Bestandteil von Instagram. Sie helfen dabei, Beiträge gezielt zu kategorisieren und einer bestimmten Zielgruppe zugänglich zu machen. IT-Systemhäuser sollten gezielt Hashtags nutzen, um potenzielle Bewerber auf sich aufmerksam zu machen und diese für die Mitarbeiterakquise nutzen. Dazu gehören beispielsweise Hashtags wie #Job, #Karriere oder #ITJob. Nicht zu vergessen sind Hashtags zu Deinem Standort, also z. B. #ehningen #böblingen #stuttgart

Einsatz von Stories

Instagram Stories sind eine großartige Möglichkeit, um potenzielle Bewerber auf sich aufmerksam zu machen. Stories sind kurze, temporäre Beiträge, die 24 Stunden lang sichtbar sind. IT-Systemhäuser können Stories nutzen, um Einblicke in das Unternehmen zu geben, Mitarbeiter zu zeigen oder um aktuelle Stellenangebote zu bewerben.

Dabei solltest Du darauf achten, dass die Stories ansprechend gestaltet sind und einen klaren Mehrwert für den Betrachter bieten. Außerdem können auch kleine Umfragen in den Stories gemacht werden, z.B. Wo arbeitest Du am liebsten?

Zu sehen sind zwei Mitarbeitende bei der Produktion von Social Media Beiträgen.

Referenzen von Kunden

Referenzen sind ein wichtiger Bestandteil der Mitarbeiterakquise-Strategie von IT-Systemhäusern. Um potenzielle Bewerber auf Instagram zu gewinnen, sollten Unternehmen ihre Referenzen auch auf Instagram präsentieren. Sie können Bewertungen oder Erfolgsgeschichten von Kunden teilen und Hashtags verwenden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Indem IT-Systemhäuser Referenzen auf Instagram präsentieren und auf Kundenprofile verlinken, können sie potenziellen Bewerbern zeigen, dass sie ein erfolgreiches und vertrauenswürdiges Unternehmen ist, was zur Anziehung qualifizierter Mitarbeiter beitragen kann.

Kurz gesagt: Diese Tipps und Tricks helfen Dir bei der Mitarbeiterakquise über Instagram

Unternehmensprofil optimieren

Mitarbeiter als Markenbotschafter nutzen

Einsatz von Hashtags

Einsatz von Stories

Referenzen von Kunden

Insgesamt bietet Instagram Deinem IT-Systemhaus eine großartige Möglichkeit, potenzielle Bewerber anzusprechen und das Interesse an Deinem Unternehmen zu wecken. Durch die Verwendung von Hashtags, die Bereitstellung von Einblicken in das Arbeitsleben im Unternehmen und die Präsentation von Referenzen können IT-Systemhäuser eine starke Präsenz auf Instagram aufbauen und sich von der Konkurrenz abheben.
Allerdings sollten Unternehmen auch bedenken, dass Instagram nur ein Teil der Mitarbeiterakquise-Strategie sein sollte. Es ist wichtig, auch andere Plattformen und Methoden zu nutzen, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen und potenzielle Bewerber in verschiedenen Phasen des Einstellungsprozesses anzusprechen.

Zusammenfassend lässt sich aber sagen, dass Instagram eine großartige Ergänzung für die Mitarbeiterakquise-Strategie von IT-Systemhäusern ist und kann dabei helfen, talentierte Mitarbeiter zu finden und zu halten.  Wir von ITLOGWARE bieten deshalb Managed Social Media an. So hast Du von Anfang an einen optimalen Start in die Welt von Social Media und wir unterstützen Dich bei der Erstellung, Gestaltung und Interaktion Deines Social Media Accounts. 

Das könnte Dich auch noch interessieren:

Zu sehen ist ein Laptop, mit der Startseite von Facebook.

Facebook-Gruppen für IT-Systemhäuser

Facebook-Gruppen können für IT-Systemhäuser eine bedeutende Rolle bei der Kundenbindung und beim Aufbau von Gemeinschaften spielen. Kunden suchen heute nicht nur nach Produkten, sondern auch nach einer Gemeinschaft, die sich um sie kümmert. Facebook-Gruppen können dazu beitragen, eine engagierte Gemeinschaft aufzubauen und eine stärkere Bindung zu den Kunden aufzubauen. In diesem Artikel erfährst Du mehr über die Bedeutung von Facebook-Gruppen und wie Du sie effektiv nutzen kannst.

Weiterlesen »

KPIs im Performance-Marketing

In der Welt des Performance Marketings gibt es eine Vielzahl von KPIs, die genutzt werden, um den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen. Bei dieser Vielzahl kann man jedoch auch schnell den Überblick verlieren. Wir klären auf, was man überhaupt unter KPIs versteht, welche KPIs besonders wichtig sind und wie Du sie für Dein Systemhaus nutzen kannst.

Weiterlesen »
Zu sehen sind drei verschiedene Bildschirmgrößen, die responsives Webdesign zeigen.

Responsive Webdesign für Deine Website

Eine eigene Website zu haben ist auch für IT-Systemhäuser heutzutage unerlässlich geworden. Umso wichtiger ist es, dass diese auch optisch ansprechend gestaltet wurde, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Das gilt auch für die Anzeige der Website auf den verschiedensten mobilen Endgeräten. In diesem Blogartikel erfährst Du also, was es mit dem Begriff „responsive Webdesign“ auf sich hat und warum es sich auch für Deine Website lohnt, darauf zu achten.

Weiterlesen »

Comments are closed.