So nutzt Du Instagram zur Mitarbeiterakquise #ITJob

IT-Systemhäuser stehen in der heutigen Zeit vor einer großen Herausforderung: Wie können sie qualifizierte Mitarbeiter finden und sich gegenüber der Konkurrenz abheben? Eine Möglichkeit, um potenzielle Bewerber anzusprechen, ist die Nutzung von Instagram. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Instagram gezielt einsetzen kannst, um Mitarbeiter zu gewinnen. Von der Optimierung des Unternehmensprofils bis hin zu Alltagsvideos - hier findest Du Tipps und Tricks, die Dir dabei helfen, auf Instagram erfolgreich zu sein und Deine Reichweite zu erhöhen.
Darum geht es:

Unternehmensprofil optimieren

Der erste Schritt, um auf Instagram erfolgreich bei der Mitarbeiterakquise zu sein, ist die Optimierung des Unternehmensprofils. Das Profil sollte klar und verständlich sein und die wichtigsten Informationen über das Unternehmen enthalten. Dazu gehören:

  • der Name des Unternehmens
  • eine kurze Beschreibung mit Hinweis auf offene Stellen,
  • die Adresse und
  • die Kontaktdaten.

Außerdem sollte das Profilbild das Logo des Unternehmens sein, um es leicht erkennbar zu machen.

Deine Mitarbeiter als Markenbotschafter

Mitarbeiter sind die besten Markenbotschafter, die ein Unternehmen haben kann. Sie kennen das Unternehmen und seine Kultur am besten und können potenzielle Bewerber überzeugen, sich bei dem Unternehmen zu bewerben.

IT-Systemhäuser sollten ihre Mitarbeiter ermutigen, auf Instagram über ihre Arbeit zu berichten und ihre Erfahrungen mit potenziellen Bewerbern zu teilen. Dabei können sie Fotos von ihrem Arbeitsplatz, ihrer Arbeit und ihren Kollegen posten und so einen authentischen Einblick in das Unternehmen geben.

Schau mal auf unserem Profil vorbei, wie wir das so machen, ob lustige Videos oder Rundgänge durchs Büro – Einblicke kommen immer gut an.

Auch die Vorstellung von technischen Aufgaben kann spannend sein. Achtung! Zu technisch oder zu produktorientiert schreiben kann auch kontraproduktiv sein.

Zu sehen sind ITLOGWARE Referenzen auf Instagram.

Einsatz von #Hashtags zur Mitarbeiterakquise

Hashtags sind ein wichtiger Bestandteil von Instagram. Sie helfen dabei, Beiträge gezielt zu kategorisieren und einer bestimmten Zielgruppe zugänglich zu machen. IT-Systemhäuser sollten gezielt Hashtags nutzen, um potenzielle Bewerber auf sich aufmerksam zu machen und diese für die Mitarbeiterakquise nutzen. Dazu gehören beispielsweise Hashtags wie #Job, #Karriere oder #ITJob. Nicht zu vergessen sind Hashtags zu Deinem Standort, also z. B. #ehningen #böblingen #stuttgart

Einsatz von Stories

Instagram Stories sind eine großartige Möglichkeit, um potenzielle Bewerber auf sich aufmerksam zu machen. Stories sind kurze, temporäre Beiträge, die 24 Stunden lang sichtbar sind. IT-Systemhäuser können Stories nutzen, um Einblicke in das Unternehmen zu geben, Mitarbeiter zu zeigen oder um aktuelle Stellenangebote zu bewerben.

Dabei solltest Du darauf achten, dass die Stories ansprechend gestaltet sind und einen klaren Mehrwert für den Betrachter bieten. Außerdem können auch kleine Umfragen in den Stories gemacht werden, z.B. Wo arbeitest Du am liebsten?

Zu sehen sind zwei Mitarbeitende bei der Produktion von Social Media Beiträgen.

Referenzen von Kunden

Referenzen sind ein wichtiger Bestandteil der Mitarbeiterakquise-Strategie von IT-Systemhäusern. Um potenzielle Bewerber auf Instagram zu gewinnen, sollten Unternehmen ihre Referenzen auch auf Instagram präsentieren. Du kannst Bewertungen oder Erfolgsgeschichten von Kunden teilen und Hashtags verwenden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Indem IT-Systemhäuser Referenzen auf Instagram präsentieren und auf Kundenprofile verlinken, können sie potenziellen Bewerbern zeigen, dass sie ein erfolgreiches und vertrauenswürdiges Unternehmen ist, was zur Anziehung qualifizierter Mitarbeiter beitragen kann.

Interaktionen schaffen

Wenn Du auf Instagram unterwegs bist, solltest Du unbedingt auf Interaktionen achten, um Deine Reichweite auf der Plattform zu erhöhen. Instagram ist ein Social-Media-Netzwerk, das auf Engagement und Interaktionen basiert. Das bedeutet, dass Likes, Kommentare und Shares der Schlüssel dazu sind, dass Dein Content gesehen und weiterverbreitet wird.

Um mehr Follower zu gewinnen, solltest Du also regelmäßig mit anderen Nutzern interagieren. Vor allem mit relevanten Nutzern und Hashtags. Erstell Inhalte, die Deine Zielgruppe ansprechen und die sie teilen möchten. Wenn Dein Content richtig gut ist, wird er auch von anderen Nutzern geteilt und verbreitet, was dann natürlich Deine Reichweite erhöht.

Achte auch darauf, dass Du auf Kommentare und Direktnachrichten von Followern antwortest. Das ist mega wichtig, denn es zeigt, dass Du Wert auf persönliche Beziehungen legst und Dich um Deine Community kümmerst – diese könnten potenzielle Bewerber oder Neukunden sein. Das kann sich auch positiv auf Deine Mitarbeiterakquise auswirken. Wenn Leute sehen, dass ihr ein authentisches und engagiertes Unternehmen seid, wird das sicherlich bei der Suche nach neuen Mitarbeitern helfen.

Insgesamt sind Interaktionen auf Instagram ein Must-have für jeden, der erfolgreich auf der Plattform sein möchte. Mit gezielten Interaktionen und ansprechenden Inhalten kannst Du Deine Reichweite und das Engagement auf der Plattform steigern und so Deinen Erfolg auf Instagram maximieren.

Kurz gesagt: Diese Tipps und Tricks helfen Dir bei der Mitarbeiterakquise über Instagram

Unternehmensprofil optimieren

Deine Mitarbeiter als Markenbotschafter

Einsatz von Hashtags

Einsatz von Stories

Referenzen von Kunden

Interaktionen schaffen

Insgesamt bietet Instagram Deinem IT-Systemhaus eine großartige Möglichkeit, potenzielle Bewerber anzusprechen und das Interesse an Deinem Unternehmen zu wecken. Durch die Verwendung von Hashtags, die Bereitstellung von Einblicken in das Arbeitsleben im Unternehmen und die Präsentation von Referenzen können IT-Systemhäuser eine starke Präsenz auf Instagram aufbauen und sich von der Konkurrenz abheben.

Allerdings sollten Unternehmen auch bedenken, dass Instagram nur ein Teil der Mitarbeiterakquise-Strategie sein sollte. Es ist wichtig, auch andere Plattformen und Methoden zu nutzen, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen und potenzielle Bewerber in verschiedenen Phasen des Einstellungsprozesses anzusprechen.

Zusammenfassend lässt sich aber sagen, dass Instagram eine großartige Ergänzung für die Mitarbeiterakquise-Strategie von IT-Systemhäusern ist und kann dabei helfen, talentierte Mitarbeiter zu finden und zu halten. 

Dir fehlt die Zeit oder die Kreativität für eine regelmäßige Interaktion auf Instagram für Dein Systemhaus?

Wir von ITLOGWARE bieten deshalb Managed Social Media an. So hast Du von Anfang an einen optimalen Start in die Welt von Social Media und wir unterstützen Dich bei der Erstellung, Gestaltung und Interaktion Deines Social Media Accounts. 

Dir fehlt die Zeit oder die Kreativität für eine regelmäßige Interaktion auf Instagram für Dein Systemhaus?

Wir von ITLOGWARE bieten deshalb  Managed Social Media an. So hast Du von Anfang an einen optimalen Start in die Welt von Social Media und wir unterstützen Dich bei der Erstellung, Gestaltung und Interaktion Deines Social Media Accounts. 

Lasse Dich außerdem gerne von unserem Instagram-Account inspirieren!

Das könnte Dich auch noch interessieren:
Branding
Jasmin Scholz
Was IT-Systemhäuser von Barbie lernen können

Der Barbie-Film von Greta Gerwig, der diesen Sommer 2023 die Kinoleinwände eroberte, sorgte nicht nur für Kindheitserinnerungen, die Verbreitung von feministischen Inhalten für eine breite Masse und volle Kinosäle, sondern liefert auch einige wertvolle Erkenntnisse für IT-Systemhäuser, insbesondere in Bezug auf Social-Media-Marketing. Dieser Blogbeitrag wirft einen Blick auf die Marketingstrategien des Films und zeigt auf, welche Lehren IT-Systemhäuser daraus ziehen können, um ihre Online-Präsenz zu optimieren.

Weiterlesen »
Zu sehen ist eine gezeichnete Abbildung von Rezensionen und zwei Menschen, die diese analysieren.
Google My Business
Sophia Reiser
Die Rolle von Bewertungen und Rezensionen in Branchenverzeichnissen und auf Google My Business

Für den Erfolg Deines Unternehmens sind Bewertungen und Rezensionen bei Google My Business oder in Branchenverzeichnissen ein entscheidender Faktor. Sie zeigen, wie Dein Unternehmen und Deine angebotenen Dienstleistungen nach außen wirken und ankommen. Du erhältst Feedback zu Deiner Leistung und kannst Dich durch Kritik stetig verbessern.

Weiterlesen »
Zu sehen ist ein gezeichneter Mensch, der mit einem Stift auf mehreren Tablets schreibt
Branding
Sophia Reiser
Mit einheitlichem Branding Deine Sichtbarkeit erhöhen

Warum sind Apple-Produkte so erfolgreich?

Die Marke achtet penibel darauf, ihren visuellen Auftritt einheitlich zu gestalten und wiederkehrende Gestaltungsprinzipien anzuwenden.
Doch wie genau setzt man das um? Was steckt hinter dem berühmten „Corporate Design“?
In diesem Blogartikel klären wir Dich darüber auf und geben Dir wertvolle Tipps zum Aufbau eines starken Markenauftrittes.

Weiterlesen »

Comments are closed.