Lokale Sichtbarkeit steigern: So nutzen B2B-Unternehmen Gewinnspiele auf Social Media erfolgreich

In einer sich stetig verändernden digitalen Welt ist die lokale Sichtbarkeit für B2B-Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Eine effektive Methode, um diese Sichtbarkeit zu erhöhen, sind Gewinnspiele auf Social Media. Durch strategisch geplante Aktionen können Unternehmen nicht nur ihre Reichweite ausbauen, sondern auch ihre Präsenz in lokalen Märkten stärken.
Darum geht es:

Warum lokale Sichtbarkeit für B2B-Unternehmen wichtig ist

Die Lokalisierung des Marketings ist für B2B-Unternehmen von zentraler Bedeutung, da sie es ermöglicht, gezieltere Beziehungen zu lokalen Kunden aufzubauen. Lokale Sichtbarkeit schafft Vertrauen und stärkt die Bindung zu potenziellen Partnern und Kunden in der Nähe. Tiefgreifendere Informationen darüber, wie Systemhäuser ihre Online-Präsenz auf lokale Suchanfragen ausrichten können, haben wir euch in einem früheren Blogbeitrag gegeben. 

Die Macht von Gewinnspielen auf Social Media

Gewinnspiele sind ein bewährtes Mittel, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Sie erzeugen Interaktionen und steigern die Reichweite in den sozialen Medien. Durch gezielte Gewinnspiele können B2B-Unternehmen die lokale Aufmerksamkeit erhöhen und dabei Kundenbindungen fördern.

Zwar bieten Gewinnspiele eine schnelle und massive Reichweite, jedoch ist zu beachten, dass diese oft temporär ist. Die während des Gewinnspiels erzielte Aufmerksamkeit und der Anstieg an Followern können nach Beendigung des Events wieder abflauen. 

Es ist entscheidend, diesen Effekt zu antizipieren und eine Strategie zu haben, um die neu gewonnenen Follower zu binden und langfristig zu engagieren. Die Inhalte nach dem Gewinnspiel sollten relevant sein und einen Mehrwert bieten, um sicherzustellen, dass die neu gewonnenen Follower nicht unmittelbar wieder abspringen. 

Die Pflege der Beziehung mit der Zielgruppe ist von großer Bedeutung, um langfristige Loyalität und Engagement zu fördern. Dennoch sollte den Gewinnspiel-Betreibern bewusst sein, dass die stark gestiegenen Follower-Zahlen nach dem Gewinnspiel zurück gehen werden. 

Strategien für effektive B2B-Gewinnspiele

Egal, wie cool der Gewinn ist oder wieviel Mühe hinter dem Gewinnspiel steckt – ohne eine durchdachte Strategie hinter einem Gewinnspiel werden nicht die gewünschten Ziele erreicht. Bevor Du also direkt starten willst, mache Dir über folgende Aspekte Gedanken:

Was du während und nach dem Gewinnspiel tun solltest

Umsetzung

Mit einem einzigen Beitrag zu deinem Gewinnspiel ist es leider noch gemacht. Mache Deine Zielgruppe regelmäßig in Deiner Story auf Dein Gewinnspiel aufmerksam, am besten mit einem Countdown-Widget, welches Dir anzeigt, wie lange das Gewinnspiel noch läuft. Teile Deinen Beitrag außerdem in relevanten Gruppen und interagiere in der Zeit viel auf anderen relevanten Seiten aus Region und mache auf Deine Aktion aufmerksam, um Deine Sichtbarkeit zu stärken. 

Auslosung

Ist das Gewinnspiel vorbei, musst Du einen Gewinner auslosen, der alle Bedingungen erfüllt. Dazu gibt es online bereits einige Tools, die dir die Arbeit abnehmen. Prüfe aber danach sicherhaltshalber noch einmal manuell, ob wirklich alle Bedingungen erfüllt sind. Den Gewinner kontaktierst Du anschließend per Direktnachricht und sprichst alles Weitere zur Gewinnabholung/-versendung mit ihm ab.

Erfolgsmessung

Jetzt ist es aber immernoch nicht vorbei! Denn natürlich willst Du wissen, wie gut Dein Gewinnspiel tatsächlich angekommen ist. Nutze hierzu am besten die plattformspezifischen Analysetools und Einblicke, um zu schauen, wie sich Deine Follower- und Reichweitenzahlen entwickelt haben. Daraus kannst Du wertvolle Learnings für Deine nächste Verlosung ableiten.

Kurz gesagt

Gewinnspiele auf Social Media sind eine effektive Strategie, um die lokale Sichtbarkeit von B2B-Unternehmen zu stärken. Durch gezielte Aktionen können Unternehmen so nicht nur ihre Reichweite erhöhen, sondern auch in lokalen Märkten präsenter werden. Indem sie auf die Bedürfnisse und Interessen ihrer lokalen Zielgruppen eingehen, können B2B-Unternehmen eine stärkere Bindung und Vertrauen aufbauen und letztendlich ihren Erfolg vor Ort steigern.

Du möchtest Deine Sichtbarkeit auf Social Media verbessern?

Wir von ITLOGWARE unterstützen Dich gerne! Auf unserer Webseite findest Du alle Informationen rund um unser Angebot zu Deinem Managed Social Media. Erfahre, wie wir Dich bei Deinem Systemhausmarketing unterstützen können!
Das könnte Dich auch noch interessieren:
SEO-Texte schreiben
SEO
Fabian Hauda
SEO-Texte: Relevanter Content für Nutzer und Suchmaschine

Unter Content versteht man im Online-Marketing die Inhalte einer Webseite. Dies sind in der Regel Texte, Bilder, Videos oder auch Audiodateien. All diese Elemente spielen eine Rolle beim Ranking einer Webseite in den Suchmaschinen und sind Teil der Suchmaschinenoptimierung. Doch wie setzt man die verschiedenen Webseiten Elemente am besten ein, um mit dem Content ein optimales Ranking zu erreichen? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir, wie es funktioniert.

Weiterlesen »
Menschen stehen um Zielscheibe herum und einer zeigt darauf.
Social Media
Kimberly Dluzak
Jenseits der Follower: Die wahre Währung auf Social Media

Im Bereich des digitalen Marketing haben Follower und Likes an großer Bedeutung gewonnen. Die Anzahl der Follower scheint als Maßstab für den Erfolg eines Unternehmens zu fungieren. In dieser Annahme verbirgt sich aber ein großer Denkfehler. Die Qualität der Follower ist weitaus wichtiger, als die Quantität.
In diesem Beitrag zeigen wir Dir, warum es für Unternehmen bedeutender ist, eine zielgerichtete und aktive Community aufzubauen, anstatt sich nur auf die Zahlen zu fokussieren.

Weiterlesen »
Zu sehen sind mehrere Menschen, die Medien verwenden.
Social Media
Kimberly Dluzak
TikTok-Challenges: Wie Du die Sichtbarkeit Deines Unternehmens exponentiell steigern kannst

Die Online Sichtbarkeit eines Unternehmens zu steigern bleibt eine besondere Herausforderung. Dabei ist es wichtig innovative Wege zu finden, um neue Kund:innen und Bewerber:innen für sich zu gewinnen.

TikTok ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat mittlerweile eine enorme Nutzerbasis. Auch für Unternehmen ist TikTok eine super Werbeplattform geworden. Vor allem virale TikTok-Challenges bieten Unternehmen vielfältige Vorteile. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du TikTok-Challenges als Werbemittel für Dein Unternehmen nutzen kannst.

Weiterlesen »