Warum lokale Sichtbarkeit für B2B-Unternehmen wichtig ist
Die Lokalisierung des Marketings ist für B2B-Unternehmen von zentraler Bedeutung, da sie es ermöglicht, gezieltere Beziehungen zu lokalen Kunden aufzubauen. Lokale Sichtbarkeit schafft Vertrauen und stärkt die Bindung zu potenziellen Partnern und Kunden in der Nähe. Tiefgreifendere Informationen darüber, wie Systemhäuser ihre Online-Präsenz auf lokale Suchanfragen ausrichten können, haben wir euch in einem früheren Blogbeitrag gegeben.
Die Macht von Gewinnspielen auf Social Media
Gewinnspiele sind ein bewährtes Mittel, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Sie erzeugen Interaktionen und steigern die Reichweite in den sozialen Medien. Durch gezielte Gewinnspiele können B2B-Unternehmen die lokale Aufmerksamkeit erhöhen und dabei Kundenbindungen fördern.
Zwar bieten Gewinnspiele eine schnelle und massive Reichweite, jedoch ist zu beachten, dass diese oft temporär ist. Die während des Gewinnspiels erzielte Aufmerksamkeit und der Anstieg an Followern können nach Beendigung des Events wieder abflauen.
Es ist entscheidend, diesen Effekt zu antizipieren und eine Strategie zu haben, um die neu gewonnenen Follower zu binden und langfristig zu engagieren. Die Inhalte nach dem Gewinnspiel sollten relevant sein und einen Mehrwert bieten, um sicherzustellen, dass die neu gewonnenen Follower nicht unmittelbar wieder abspringen.
Die Pflege der Beziehung mit der Zielgruppe ist von großer Bedeutung, um langfristige Loyalität und Engagement zu fördern. Dennoch sollte den Gewinnspiel-Betreibern bewusst sein, dass die stark gestiegenen Follower-Zahlen nach dem Gewinnspiel zurück gehen werden.


Strategien für effektive B2B-Gewinnspiele
Egal, wie cool der Gewinn ist oder wieviel Mühe hinter dem Gewinnspiel steckt – ohne eine durchdachte Strategie hinter einem Gewinnspiel werden nicht die gewünschten Ziele erreicht. Bevor Du also direkt starten willst, mache Dir über folgende Aspekte Gedanken:
- Klare Zielsetzungen: Definiere klare Ziele für das Gewinnspiel, sei es die Erhöhung der Follower-Zahlen, die Generierung von Leads oder die Steigerung der lokalen Sichtbarkeit.
- Lokale Anreize: Biete Preise an, die lokal relevant sind und die Aufmerksamkeit der Zielgruppe in der Region anziehen. Beispielsweise Gutscheine für lokale Thermen, Tierparks, (Fußball-)Spiele, Läden oder Ähnliches. So vermeidest Du, dass zu viele irrelevante Personen aus ganz anderen Regionen teilnehmen, die womöglich spätestens nach dem Gewinnspiel sowieso wieder entfolgen. Mit etwas Glück profitiert ihr durch eine solche Aktion ebenfalls von der Reichweite lokaler Protagonisten.
- Teilnahmebedingungen: Lege klare Teilnahmebedingungen fest (welche du zusätzlich auf Deiner Webseite platzieren solltest und in Deinem Profil verlinken solltest) und fördere die Interaktion, indem Du beispielsweise Likes, Shares oder Kommentare verlangst.
- Wahl der Plattform: Wähle die soziale Plattform für das Gewinnspiel basierend auf der Zielgruppe und deren Präsenz aus.
Was du während und nach dem Gewinnspiel tun solltest


Umsetzung
Mit einem einzigen Beitrag zu deinem Gewinnspiel ist es leider noch gemacht. Mache Deine Zielgruppe regelmäßig in Deiner Story auf Dein Gewinnspiel aufmerksam, am besten mit einem Countdown-Widget, welches Dir anzeigt, wie lange das Gewinnspiel noch läuft. Teile Deinen Beitrag außerdem in relevanten Gruppen und interagiere in der Zeit viel auf anderen relevanten Seiten aus Region und mache auf Deine Aktion aufmerksam, um Deine Sichtbarkeit zu stärken.
Auslosung
Ist das Gewinnspiel vorbei, musst Du einen Gewinner auslosen, der alle Bedingungen erfüllt. Dazu gibt es online bereits einige Tools, die dir die Arbeit abnehmen. Prüfe aber danach sicherhaltshalber noch einmal manuell, ob wirklich alle Bedingungen erfüllt sind. Den Gewinner kontaktierst Du anschließend per Direktnachricht und sprichst alles Weitere zur Gewinnabholung/-versendung mit ihm ab.
Erfolgsmessung
Jetzt ist es aber immernoch nicht vorbei! Denn natürlich willst Du wissen, wie gut Dein Gewinnspiel tatsächlich angekommen ist. Nutze hierzu am besten die plattformspezifischen Analysetools und Einblicke, um zu schauen, wie sich Deine Follower- und Reichweitenzahlen entwickelt haben. Daraus kannst Du wertvolle Learnings für Deine nächste Verlosung ableiten.
Kurz gesagt
Gewinnspiele auf Social Media sind eine effektive Strategie, um die lokale Sichtbarkeit von B2B-Unternehmen zu stärken. Durch gezielte Aktionen können Unternehmen so nicht nur ihre Reichweite erhöhen, sondern auch in lokalen Märkten präsenter werden. Indem sie auf die Bedürfnisse und Interessen ihrer lokalen Zielgruppen eingehen, können B2B-Unternehmen eine stärkere Bindung und Vertrauen aufbauen und letztendlich ihren Erfolg vor Ort steigern.
Du möchtest Deine Sichtbarkeit auf Social Media verbessern?


