Offline Marketing: Ist es noch zeitgemäß?

Als Inhaber eines IT-Systemhauses weißt Du sicherlich, wie wichtig es ist, Deine Dienstleistungen und Produkte erfolgreich zu bewerben. In einer Welt, in der Online-Marketing immer präsenter wird, stellt sich jedoch die Frage, ob Offline-Marketing immer noch zeitgemäß ist? Die Antwort ist eindeutig: Ja! Offline-Marketing ist nach wie vor eine wertvolle Methode, um Deine Marke zu bewerben und Deine Kunden zu binden. In diesem Artikel zeigen wir Dir, warum Offline-Marketing auch heutzutage immer noch eine zeitgemäße Methode für den Aufbau von Markenbekanntheit und Kundenbindung ist und welche Vorteile es Deinem IT-Systemhaus bietet.
Darum geht es:

Was sind Offline Marketing Maßnahmen?

Zunächst einmal sollte geklärt werden, was die traditionellen Maßnahmen des Offline-Marketings eigentlich sind. Dazu zählen Printmedien wie Plakate, Flyer und Broschüren, aber auch Radio- und TV-Werbung. Diese sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Werbung und haben sich immer wieder bewährt. Plakate können an öffentlichen Orten aufgehängt werden, um vielleicht auf Dein IT-Systemhaus aufmerksam zu machen. Flyer und Broschüren können an potenzielle Kunden verteilt oder in Geschäften ausgelegt werden, um Informationen über Deine Dienstleistungen und Produkte zu vermitteln.

Welche Vorteile gibt es?

Aber warum sollten IT-Systemhäuser überhaupt noch in Offline-Marketing investieren? Einer der größten Vorteile ist die direkte Ansprache Deiner Zielgruppe. Du kannst gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen Deiner potenziellen Kunden eingehen und sie auf diese Weise direkt ansprechen. Außerdem kannst Du durch Flyer und Broschüren die Aufmerksamkeit von Menschen auf Dich lenken, die sonst vielleicht nicht auf Dein Online-Marketing aufmerksam werden würden.

Ein weiterer Vorteil von diesen Maßnahmen ist, die Langlebigkeit. Flyer und Broschüren können für längere Zeit aufgehoben und später erneut konsultiert werden. Plakate bleiben so lange sichtbar, wie sie aufgehängt sind. Dies bedeutet, dass Du auch über einen längeren Zeitraum hinweg präsent bleibst und im Gedächtnis Deiner Zielgruppe bleibst. Überlege einmal, wie viele Flyer und Broschüren Du auf Deinem Schreibtisch oder in irgendeiner Schublade hast, weil Du sie vielleicht später noch einmal benötigen könntest?

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Offline-Marketing eine gute Möglichkeit ist, um Vertrauen aufzubauen. Menschen vertrauen oft mehr einem Unternehmen, das sie auf verschiedene Arten erreicht hat, als einem Unternehmen, das nur online präsent ist. Das erreichst Du natürlich dann, wenn Du Dich auf verschiedenen Kanälen präsentierst und dadurch an Seriosität gewinnst.

Gerade für IT-Systemhäuser spielt die Kundenbindung und der Aufbau der Markenbekanntheit eine große Rolle. Durch gezielte Werbemaßnahmen kannst Du Deine bestehenden Kunden an Dich binden und ihnen zeigen, dass Du ihnen wichtig bist. Zum Beispiel kannst Du Flyer oder Broschüren an Deine bestehenden Kunden senden, um ihnen neue Dienstleistungen oder Produkte vorzustellen.

Zu sehen sind Flyer und Broschüren der ITLOGWARE GmbH.

Ebenso kann Offline-Marketing dazu beitragen, die Bekanntheit Deiner Marke zu steigern. Indem Du Dich an öffentlichen Orten präsentierst und Deine Dienstleistungen und Produkte bewirbst, erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Menschen von Deinem IT-Systemhaus erfahren. Je präsenter Du bist, desto eher werden Menschen Dich im Gedächtnis behalten und sich an Dich erinnern, wenn sie Deine Dienstleistungen benötigen.

Kurz gesagt:

Hier sind nochmal die wichtigsten Vorteile für Dein IT-Systemhaus zusammengefasst:

Direkte Ansprache der Zielgruppe: Offline-Marketing ermöglicht es, Deine Zielgruppe direkt anzusprechen und ihnen eine eindrucksvolle und haptische Präsentation Deiner Marke und Produkte zu bieten.

Kundenbindung: Durch gezielte Maßnahmen kannst Du Deine bestehenden Kunden an Dich binden und ihnen zeigen, dass Du ihnen wichtig bist.

Steigerung der Markenbekanntheit: Offline-Marketing kann dazu beitragen, die Bekanntheit Deiner Marke zu steigern, indem es Dich an öffentlichen Orten präsentiert und Deine Dienstleistungen und Produkte bewirbt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Offline-Marketing immer noch eine wichtige Rolle in der Werbung für IT-Systemhäuser spielt. Die Vielzahl von Vorteilen, ist es wert auch diese Maßnahme neben die gängigen Online-Marketing-Maßnahmen in Betracht zu ziehen. Von der direkten Ansprache der Zielgruppe bis hin zur Kundenbindung und Steigerung der Markenbekanntheit – bieten Dir die klassischen Medien viele Vorteile, die Du zu einem wertvollen Bestandteil Deiner Werbestrategie machen kannst. Wenn Du nun Unterstützung benötigst in der Umsetzung Deiner Offline-Marketing- oder Online-Marketing-Maßnahmen, dann wende Dich gerne an ITLOGWARE. Willst Du wissen, was die Social Media Trends 2023 sind, dann schau gerne hier vorbei. 

Du benötigst Unterstützung bei Deinem Marketing?

Wir von ITLOGWARE unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrem Systemhausmarketing.

Willst du wissen, was die Social Media Trends 2023 sind? Dann schau gerne hier vorbei.

Das könnte Dich auch noch interessieren:
Branding
Jasmin Scholz
Was IT-Systemhäuser von Barbie lernen können

Der Barbie-Film von Greta Gerwig, der diesen Sommer 2023 die Kinoleinwände eroberte, sorgte nicht nur für Kindheitserinnerungen, die Verbreitung von feministischen Inhalten für eine breite Masse und volle Kinosäle, sondern liefert auch einige wertvolle Erkenntnisse für IT-Systemhäuser, insbesondere in Bezug auf Social-Media-Marketing. Dieser Blogbeitrag wirft einen Blick auf die Marketingstrategien des Films und zeigt auf, welche Lehren IT-Systemhäuser daraus ziehen können, um ihre Online-Präsenz zu optimieren.

Weiterlesen »
Zu sehen ist eine gezeichnete Abbildung von Rezensionen und zwei Menschen, die diese analysieren.
Google My Business
Sophia Reiser
Die Rolle von Bewertungen und Rezensionen in Branchenverzeichnissen und auf Google My Business

Für den Erfolg Deines Unternehmens sind Bewertungen und Rezensionen bei Google My Business oder in Branchenverzeichnissen ein entscheidender Faktor. Sie zeigen, wie Dein Unternehmen und Deine angebotenen Dienstleistungen nach außen wirken und ankommen. Du erhältst Feedback zu Deiner Leistung und kannst Dich durch Kritik stetig verbessern.

Weiterlesen »
Zu sehen ist ein gezeichneter Mensch, der mit einem Stift auf mehreren Tablets schreibt
Branding
Sophia Reiser
Mit einheitlichem Branding Deine Sichtbarkeit erhöhen

Warum sind Apple-Produkte so erfolgreich?

Die Marke achtet penibel darauf, ihren visuellen Auftritt einheitlich zu gestalten und wiederkehrende Gestaltungsprinzipien anzuwenden.
Doch wie genau setzt man das um? Was steckt hinter dem berühmten „Corporate Design“?
In diesem Blogartikel klären wir Dich darüber auf und geben Dir wertvolle Tipps zum Aufbau eines starken Markenauftrittes.

Weiterlesen »

Comments are closed.