
Verstehe die Plattform und ihre Nutzer:innen
Um die junge Zielgruppe zu erreichen, ist es zunächst von Vorteil, die Plattform und ihre Nutzer:innen zu verstehen. So kannst Du besser anpassungsfähige Inhalte erstellen. Dazu TikTok kurz und knapp:
Mit Tik Tok kam 2018 ein neuer Medienkanal hinzu, auf dem lustige Kurzvideos geteilt werden. Inzwischen existieren aber auch zunehmend informative Inhalte. Tik Tok ist gerade unter den jüngeren Zielgruppen zwischen 16-29 extrem beliebt, was du dir zu Nutze machen kannst. Auf der Plattform werden unterhaltende, aber auch informative Kurzvideos aller Art geteilt. Content-Creation sollte also gelernt sein!
TikTok hat in den letzten Jahren extrem an Popularität gewonnen und erreicht mittlerweile über eine Milliarde aktive Nutzer:innen. Der Ton spielt bei den Kurzvideos eine große Rolle, denn die Videos leben von Musik oder gesprochenen Inhalten. Vor allem Comedy, Streiche, Tutorials oder Sport sind beliebte Formate. Verfügbar ist die App ausschließlich für mobile Endgeräte und die Videos werden im Hochkant-Format aufgenommen.
TikTok arbeitet mit einem Algorithmus, der die Inhalte sehr spezifisch an den Interessen der Nutzer:innen ausrichtet. Interagiert man mit einem bestimmten Video, merkt sich das der Algorithmus und spielt vermehrt thematisch passende Videos an den Nutzer oder die Nutzerin aus. Diese werden ihm oder ihr auf der sogenannten „ForYou“-Page ausgespielt. Ein entscheidender Vorteil: Die Videos werden Nutzer:innen auch ausgespielt, wenn sie Deinem Account nicht folgen.
Setze die neusten Trends um
Challenges, die unter bestimmten Hashtags zu finden sind, kommen besonders gut an. Hier muss schnell reagiert werden, denn Trends kommen und gehen rasend schnell. Das heißt für Dich: auf Trends aufspringen und mitmachen! Auf der Plattform darf man sich nicht zu ernst nehmen, denn gerade das kommt sehr gut bei der jungen Zielgruppe an.
Du kannst auch versuchen, eigene Challenges zu starten, bei denen die Nutzer:innen Dein Unternehmen oder Deine Produkte/Dienstleistungen auf kreative Weise präsentieren können. Eine gut durchdachte Challenge kann sich viral verbreiten und eine große Reichweite erzielen.


Nutze die richtigen Hashtags
Mit den richtigen Hashtags landest Du auf der „ForYou“-Page Deiner Zielgruppe. Hashtags spielen eine wichtige Rolle auf TikTok, um die Sichtbarkeit Deiner Inhalte zu erhöhen.
Identifiziere relevante Hashtags, die mit Deiner Marke und Deinem Angebot zusammenhängen, und verwende sie in der Caption Deiner Videos.
Schalte Anzeigen für Deine Beiträge
TikTok bietet auch verschiedene Werbeoptionen, mit denen Du Deine Reichweite erhöhen kannst. Dazu gehören In-Feed-Anzeigen, Brand Takeovers und Branded Hashtag-Challenges. Durch gezielte Platzierung Deiner Werbung kannst Du sicherstellen, dass sie von Deiner Zielgruppe gesehen wird.
Sinnvoll nutzen kannst Du die Werbeoptionen für Deine Stellenanzeigen für Ausbildungen, Praktika, Werkstudenten oder Berufseinsteiger, denn besonders die Altersgruppe von 16 bis 29 Jahren ist auf der Plattform vertreten. Diese Zielgruppe befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Viele sind mit der Schule fertig und starten ihren Weg ins Berufsleben. Genau hier kannst Du sie am besten erreichen!
Werde kreativ und zeige unterhaltsame Job-Videos oder Einblicke in den Arbeitsalltag. Denke daran, dass TikTok eine Plattform ist, auf der Kreativität und Unterhaltung im Vordergrund stehen. Passe Deine Stellenanzeigen dementsprechend an, um die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen zu gewinnen.


Content, Content, Content!
TikTok ist bekannt für seinen unterhaltsamen und einzigartigen Content. Um die junge Zielgruppe anzusprechen, solltest Du kreativ sein und Inhalte erstellen, die sich von der Masse abheben. Nutze die Funktionen von TikTok wie Filter, Effekte und Musik, um ansprechende und originelle Videos zu produzieren.
Die Videos sollen Dein Unternehmen wiederspiegeln und authentisch sein. Vermeide zu werbliche Inhalte und setze stattdessen auf natürliche und authentische Interaktionen.
Schätze Deine Community
TikTok ist keine Einbahnstraße. Um Deine Zielgruppe besser kennenzulernen und Deine Präsenz aufzubauen, solltest Du aktiv mit der Community interagieren. Like, kommentiere und teile die Inhalte anderer Nutzerinnen und Nutzer, die zu Deiner Marke passen.
Antworte auf Kommentare unter Deinen eigenen Videos und nutze die Duett-Funktion, um gemeinsam mit anderen Nutzer:innen Videos zu erstellen. Je mehr Du mit der Community interagierst, desto stärker wird Deine Bindung zu potenziellen Kund:innen.

Kurz gesagt: So erreichst Du die junge Zielgruppe auf TikTok
Die Nutzung von TikTok bietet Dir eine spannende Möglichkeit, die junge Zielgruppe zu erreichen und Dein Unternehmen bekannt zu machen. Indem Du die Plattform und ihre Nutzer verstehst, kreativen Content erstellst und relevante Hashtags und Trends nutzt, kannst Du deine Sichtbarkeit erhöhen und junge Menschen ansprechen. Die Interaktion mit der TikTok-Community ermöglicht es Dir, eine persönliche Bindung aufzubauen und Deine Reichweite zu erweitern. Deine Stellenanzeigen kannst Du kreativ umsetzen und Einblicke in Dein Unternehmen zeigen.
Es ist wichtig, dass Du Dich an den Stil und die Funktionalitäten von TikTok anpasst, um erfolgreich zu sein. Sei mutig, experimentiere mit verschiedenen Formaten und zeige Deine Unternehmenskultur auf authentische Weise. Nutze die Plattform als Chance, um Dein Unternehmen auf unterhaltsame Art und Weise vorzustellen.
Denke daran, dass der Erfolg auf TikTok nicht über Nacht kommt. Es erfordert Geduld, Ausdauer und kontinuierliche Aktivität, um eine relevante Präsenz aufzubauen. Teste verschiedene Strategien, analysiere Deine Ergebnisse und optimiere Deine Inhalte entsprechend. Indem Du TikTok als Marketinginstrument nutzt, kannst Du Deine junge Zielgruppe erreichen und langfristiges Wachstum für Dein KMU erzielen.
Du benötigst Unterstützung bei Deinem Marketing?
Wir von ITLOGWARE helfen kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei, insbesondere IT-Systemhäusern, ihre digitale Sichtbarkeit zu erhöhen. Erfahre, wie wir dich bei deinem Systemhausmarketing unterstützen können!
Lasse Dich außerdem gerne von unserem TikTok-Account inspirieren!